Projekt "2. Chance" gestartet.

In Zusammenarbeit mit dem FC Aarau, der Fanarbeit und der Szene Aarau wurde in den vergangenen Monaten das Fanprojekt "2. Change" erarbeitet und per 1. November 2016 gestartet.
Der Zweck des Programms "2. Chance" besteht darin, dass den Anhängerinnen und Anhängern des FC Aarau (nachfolgend auch "Fans"), die sich im Rahmen von Spielen des Klubs Verstösse gegen Gesetze, Stadionordnungen oder Verbandsregeln zuschulden kommen lassen, in einem ausgewogenen Verhältnis mit repressiven und integrativen Massnahmen begegnet wird. Mittels geeigneten Massnahmen soll ihnen eine Möglichkeit zur Integration in ein friedliches Fansein gegeben werden. Das Projekt "2. Chance“ stützt sich auf die am 1. Juli 2010 in Kraft gesetzten Richtlinien für Stadionverbote des SFV, insbesondere auf Art. 16 "Integrative Massnahmen".
Mit dem Programm 2. Chance soll Fans die Möglichkeit gegeben werden, Heimspiele des FC Aarau zu besuchen, obwohl das ausgesprochene Stadionverbot auf nationaler Ebene nach wie vor wirksam in Kraft ist. Das Programm ermöglicht eine vorzeitige, teilweise Re-Integration von Fans, welche kein Risiko für die Sicherheit im Stadion darstellen in die aktive Fanszene.
Alle Informationen zum Projekt "2. Chance" sind hier zu finden.